Die Narrenlust Waldstraße ist ein lebendiger Verein in Wiesbaden, der mit viel Herzblut Tradition und Gemeinschaft verbindet. Unser Verein steht für Spaß, Zusammenhalt und ein buntes Vereinsleben.
Mit Tanz, Gesang und kreativen Ideen bringen wir Menschen jeden Alters zusammen und schaffen unvergessliche Erlebnisse. Unsere Mitglieder engagieren sich mit Leidenschaft, um Kultur und Tradition in unserer Region zu pflegen und gleichzeitig neue Akzente zu setzen.
Du kannst Dich aktiv im Verein engagieren bei unseren Tanzgruppen, im Komitee, bei unserer Gesangstruppe den Ochsenbachraben oder als Büttenredner.
Auch aktive Helfer rund um die gelungenen Veranstaltungen sei es für Auf- und Abbau wie auch die Ausgabe von Speisen und Getränken und vielem mehr ...
Werde Teil der "Narrenlust-Familie" und erlebe, wie viel Freude eine starke Gemeinschaft bringen kann.
Na, dann RUNTER VOM SOFA und rein in die Narrenlust! Wir freuen uns auf Dich!
Germaniaheim
Teutonenstr. 2a
Erforderliche Voranmeldung unter narrenlust@t-online.de
oder
Tel. 06123/9349580 (AB)
Hering + Kartoffeln 8,5- €
Wiesbaden Innenstadt
danach ab ca. 17.00 Uhr Treffen "Nach dem Zug" Gaststätte Waldstuben, Waldstraße 41
vom Luisenplatz
über die Fußgängerzone
zum Marktplatz
danach Sturm auf das Rathaus
Germaniaheim
Teutonenstr. 2a
Kartenbestellungen über narrenlust@t-online.de
oder
Tel. 06123/9349580 (AB)
18,- €
Germaniaheim
Teutonenstr. 2a
für geladene Gäste
Details folgen
Gemeindesaal Heilig-Geist
Am Kupferberg 2a
Kartenbestellungen über narrenlust@t-online.de
oder
Tel. 06123/9349580 (AB)
oder
bittmann.elektromeister@t-online.de
7,- €
Turnverein Waldstraße
Buchenstraße 2
Kartenbestellungen über narrenlust@t-online.de
oder
Tel. 06123/9349580 (AB)
8,- €
Turnverein Waldstraße
Buchenstraße 2
keine Reservierung erforderlich
Eintritt frei
Für viele ist es der Traum, einmal in der Fassenacht auf einer großen Bühne zu stehen. Doch der Weg dorthin erfordert Hingabe und Fleiß. In anstregenden Trainings-einheiten wird bis zu letzt für die Kampange trainiert, was eine
Menge Spaß mit sich bringt.
Unter heißen Lampen, in schweiß-durchnässten Kostümen stehen die Tänzerinnen letztendlich auf der Bühne.
Der Lohn sind Applaus und un-vergessliche Momente
...
An Fastnacht wird bei uns gelacht, getanzt, geredet, gesungen und geschunkelt.
Und wie wäre das ohne unsere Ochsenbachraben und Sängerin Jenni Eisenmann möglich? Die Antwort ist einfach ... gar nicht!
Daher sind wir stolz auch die musikalische Tradition aus den eigenen Reihen stellen zu können.
Wenn unsere Sängerinnen und Sänger die Bühne betreten, ist eines sicher: Die Stimmung steigt und der Spaß, beginnt
...
Es ist ein einzigartiges Gefühl auf der Bühne zu stehen, um dem Publikum eine Büttenrede zu präsentieren.
Der Weg dorthin ist ganz verschieden. Der Eine sammelt das ganze Jahr über Material, der Andere bastelt auf den letzen Drücker und feilt bis zu letzt an der Rede mit oder ohne Untersützung vom Profi.
Doch zum Schluss können sie alle das Publikum begeistern und auf ihre Reise mitnehmen
...
Das Komitee des Carnevalverein Narrenlust Waldstraße unterstützt den Verein bei den Ver-anstaltungen. Sei es Auf- und Abbau, im Service und auch die Vorbereitung der Züge
...
Unser engagiertes Trainerteam ist das Herzstück der Tanz-gruppen. Mit viel Leidenschaft und Erfahrung fördern sie die Entwicklung unserer Tänzerinnen und Tänzer über alle Gruppen hinweg
…
Der Vorstand lenkt die Geschicke der Narrenlustfamilie. Sein Engagement ist, wie im gesamten Verein, ehrenamtlich und immer mit Blick auf die goldische Fassenacht ausgerichtet
...
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.