Mit einer närrischen Gesangsstunde fing alles an.
Musikalisch umrahmt von Karl Donecker wurden die ersten Vorträge gehalten und Karnevalslieder gesungen. Ein paar Jahre später fanden die ersten Sitzungen mit Komitee und Präsident Karl Donecker statt. Die Büttenredner der ersten Stunde waren unser Richard Knörzer †, unvergessen sein Auftritt als Weinkönigin, Karl Donecker, sowie der leider schon verstorbene Willi Zimmer †.
Im Jahre 1970 wurde die heute noch aktive Gesangsgruppe "Die Ochsenbachraben" gegründet.
Im Jahre 1981 beschloss man, als selbständige Abteilung des Gesangsvereins Sängerlust der DACHO beizutreten. Offiziell wurde dies durch Renate I. aus dem Hause Henninger beurkundet. Im gleichen Jahr tanzte die damals 7-jährige Claudia Karbach zum ersten Mal als jüngstes Tanzmariechen in Wiesbaden zur Freude ihres Sitzungspräsidenten Karl Donecker.
1993 wurde die Abteilung Narrenlust ein selbstständiger Verein mit dem Namen "CV Narrenlust Waldstraße e.V." gegründet. 1995 trat das Kinderballett zum ersten Mal auf. Der Verein hatte auch von 1997 bis 2008 eine eigene Showtanzgruppe: die "Charisma". Durch die vielen Auftritte unserer Aktiven bei befreundeten Vereinen und Sozialveranstaltungen hat sich die Narrenlust einen guten Namen in der Wiesbadener Fastnacht erarbeitet.
Nach wie vor ist unser Konzept volkstümliche Fastnacht in familiärer Atmosphäre zu bringen. Gerade in der heutigen Zeit, in der die Fastnacht immer professioneller in Vereinen betrieben wird, ist es eine Herausforderung an diesem Konzept festzuhalten und erfolgreich zu bleiben.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.